Liebe Vereinsmitglieder, liebe Ehemalige!
Seitdem am 7. Juli 2015 ein neuer Vorstand gewählt wurde, hat sich schon einiges getan.
Zurzeit gibt es einen doch recht motivierten Kreis von neuen Mitgliedern, die sich – tatkräftig unterstützt durch einige Mitglieder der „alten Garde“ – um das Wohl der Wiese kümmern wollen.
Bei einer informellen Zusammenkunft am 4. August 2015 haben sich drei Arbeitsgruppen gebildet, die sich jetzt der Umsetzung unterschiedlicher Arbeitsschwerpunkte widmen wollen.
Hierbei geht es um folgende Tätigkeitsschwerpunkte:
- Geländegestaltung und –instandhaltung (Email an die AG:
)
Stichworte: Grablöcher ausgleichen, das Gelände aus- und einbruchssicher machen, den Container restaurieren und Abschließbarkeit herstellen, den Wohnwagen renovieren, Bau weiterer Unterstellmöglichkeiten (Vermeidung von Haltergruppierungen an einem Punkt), Ausbau eines Bindungsareals, Ausbau eines Buddelareals - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Email an die AG:
)
Stichworte: Gewinnung von Sponsoren für z. B. Bannerwerbung, Erstellung von Info/Werbematerial, Herstellung von geeigneten Mitgliederkennzeichnungen (es besteht Einigkeit in der Gestaltung von bedruckten Schlüsselbändern mit Namenskarte), Ausgestaltung der entsprechenden Verträge - Veranstaltungen (Email an die AG:
)
Stichworte: Organisation von Festveranstaltungen auf der Wiese incl. Regelung der behördlichen Vorgaben, von Teilnahmen an anderen Veranstaltung als Verein, Organisation und Koordination von Hunde- und Haltertrainingseinheiten durch ausgewählte Hundetrainer
Im Oktober soll es eine Mitgliedsversammlung geben, bei der die Arbeitsgruppen aus ihren Tätigkeitsfeldern berichten.
Wir freuen uns über jede/n weitere/n Mitstreiter/in, der/die Lust hat, sich in einer der Arbeitsgruppen für das Wohl der Wiese zu engagieren!
Und auch über die Rückkehr ehemaliger Mitglieder freuen wir uns sehr!
Thomas Reschke (1. Vorsitzender) und Daniela Pavlovic (2. Vorsitzende)