DER VEREIN BRAUCHT MEHR UNTERSTÜTZUNG!

An Christi Himmelfahrt, den 14. Mai und Pfingstsonntag, den 24. Mai, jeweils von 15-17 Uhr, stehen Vorstand und Mitglieder des Vereins auf der Hundespielwiese Mainz-Kastel zur Verfügung, um an einer Mitwirkung interessierten Nutzern Frage und Antwort zu stehen.

Am Wochenende des 16. und 17. Mai bleibt die Wiese geschlossen.

Es sind zu wenige Mitglieder, die sich schon seit fast 2 Jahren ausschließlich ehrenamtlich engagieren. Wir wünschen uns mehr und regelmäßigere Kontrolle der Wiese sowie ein nächtliches Abschließen der Schleuse.

Dazu braucht es mehr Mitglieder, die Verantwortung übernehmen wollen und/oder Helfer, die im Sinne der Wiesenregeln auch mal ein Machtwort sprechen, wenn es nötig erscheint. Diese werden, bei Eignung und Erfahrung, entsprechend bevollmächtigt. Am 7. Juni wird der Vorstand über die Aufnahme neuer Mitglieder entscheiden, die sich bis dahin an den oben genannten Terminen oder auch per Mail an das

team@stadthunde.org

wenden können.

Alle bis dahin aufgenommenen Vollmitglieder, die gemäß unserer Satzung schon länger aktiv sein sollten, sind an den kompletten Neuwahlen des Vorstands bei der Mitgliederversammlung am 7. Juli 2015 stimm- und vorschlagsberechtigt – dem zweiten Jahrestag der Vereinsgründung.

Es wird auch an den Rückmeldungen in den nächsten vier Wochen liegen, ob die Wiese künftig häufiger, oder gar dauerhaft geschlossen wird, wenn wir unseren Ansprüchen daran nicht genügen können.

Unsere Ziele findet Ihr hier
Die Satzung hier

Aus diesem Grunde haben wir nun auch die Betreuung einer potenziellen zweiten Hundespielwiese in Wiesbaden-Sonnenberg abgelehnt. Auch, da die Stadt es trotz gut 5 Jahre zurückliegenden Parlamentsbeschlusses nicht für nötig erachtet, den Verein dauerhaft finanziell zu unterstützen, der ihr eine Last abnimmt. Auch die Kosten der Müllentsorgung trägt der Verein seit Beginn allein!

Gerne aber möchte die Stadt die Verantwortung für diese und weitere Spielwiesen oder ausgewiesene Freilaufflächen auf unseren Verein übertragen. Wir sind der Ansicht, wir erbringen eine Leistung für ein besseres Miteinander von Hunden und Menschen und mehr Sauberkeit in der Stadt. Wir haben nicht zu betteln!

Deshalb hängt es von der Mitarbeit der Nutzer, der Anerkennung der Stadt Wiesbaden, aber auch von der Spendenbereitschaft aller ab, ob das freie Angebot der Hundespielwiese Mainz-Kastel erhalten, und sogar verbessert oder erweitert werden kann.

Somit liegt es an Euch/Ihnen allen!

Herzlichen Dank

Mitglieder und Vorstand der „Stadthunde Mainz-Wiesbaden e.V.“

Schreibe einen Kommentar