Manchmal läuft alles wie von selbst…

Gefahrenbeseitigung und Begradigung

Wir lieben es, wenn ein Plan funktioniert. Frei nach dem A-Team hat heute ein H-Team Tabula rasa gemacht. Mit der Spitzhacke war ein scharfkantiges Metallteil, welches aufmerksame Nutzer in den letzten Tagen entdeckten, nicht zu entfernen. Es ist ca. 40 x 50 cm groß und steckte tief im Boden. Es musste aber so schnell als möglich raus.

Gefahren werden beschnüffelt...

Gefahren werden beschnüffelt…

Ein scharfkantiges Metallstück. Mit der Hacke nicht ohne weiteres zu entfernen.

Ein scharfkantiges Metallstück. Mit der Hacke nicht ohne weiteres zu entfernen.

Wir haben jedoch wirklich Glück mit den Bauarbeite(r)n an der Straße. Zur Eröffnung platzierten die Arbeiter, die dort gerade neue Gasleitungen verlegten, netterweise ihre mobile Toilette vor der Tür und feierten die Freigabe der Wiese mit uns. Und heute Mittag konnten wir die Tiefbauer, die gerade die Löcher in der Straße wieder zuschütten, davon überzeugen, dass es für ihren Bagger doch nur eine Kleinigkeit ist.

Ein kleiner Bagger reichte

Ein kleiner Bagger reichte

So wurde dann die Schleuse für schweres Gerät geöffnet (leider hat die Klinke ein wenig gelitten, wird aber noch gerichtet). Die ca. 8 Hunde auf der Wiese blieben erstaunlich gelassen, denn wir nutzten die Gelegenheit und baten darum, die heftigen Unebenheiten zwischen Schleuse und Sitzecke gerade mit auszugleichen. Auf das Angebot, uns dann auch noch eine LKW-Ladung mit Sand vermischten Mutterboden zu liefern, gingen wir sofort ein. Wir werden auf diese Firma im Herbst sicher erneut zukommen, wenn größere Arbeiten anstehen, die allerdings einiges an Geld kosten werden. Was Ihr hier seht ist innerhalb einer halben Stunde geschehen. Wir hätten mit 5 Mann wohl 2 Tage gebraucht.

Am kommenden Sonntag, ab 15 Uhr, seid Ihr gerne eingeladen uns beim Verteilen der Erde und aufsammeln der Steine zu helfen. Dann wird Rasen gesät. 2 Spitzhacken haben wir dann dabei um auch sonst auf der Wiese verteilte dicke Brocken zu entfernen und Löcher mit Erde zu verfüllen.

Wer da ist ist da. Nur eine Schubkarre fehlt noch und wer geeignete Schaufeln (kein Spaten) und Rechen hat, kann sie gerne mitbringen. Da morgen auch der Tank befüllt wird, werden wir auch Wasser haben. Für die Hunde und die Wiese. Danke an die Helfer heute und die künftigen….

Eintragung in das Vereinsregister

…Den Titel dieses Beitrags „Manchmal läuft alles wie von selbst“ wählten wir so, weil wir nach den sehr glücklich verlaufenden Bauarbeiten auf der Wiese heute im Anschluss ein Schreiben vom Amtsgericht aus dem Briefkasten der Geschäftsstelle in Biebrich fischen konnten.

Der Verein ist seit dem 9.8.2013 im Vereinsregister des Amtsgerichts Wiesbaden eingetragen. Ohne Beanstandungen an der Satzung, nahezu in Rekordzeit. Am 7.7. gegründet, zufällig unter der Registernummer VR 6777 eingetragen. Ein gutes Omen! Die Anerkennung der Gemeinnützigkeit folgt sobald.

Schreibe einen Kommentar