Archive

CORONA Covid-19:

Auf Grund der aktuellen Situation bleibt die Hundespielwiese weiterhin für die Öffentlichkeit geschlossen. Die Gesundheit der Allgemeinheit hat für uns oberste Priorität, deswegen bitten wir um Verständnis.

Wir werden diese Zeit nutzen um die Wiese wieder auf Vordermann zu bringen, damit, wenn wir wieder öffnen, für Mensch und Hund alles wieder schön ist.

  • Möchtest du uns hierbei unterstützen? Unsere Instandhaltungs-Gruppe sucht immer nach fleißigen Händen! Meldet euch einfach bei uns.

Besucht uns auch gerne auf unserer Facebook Seite für mehr Informationen.

Grillfest und kleine Mitgliederversammlung

Liebe Stadthunde!  

Dieses Jahr findet auf der Hundewiese kein größeres Fest statt. Wir wollen es uns aber nicht nehmen lassen, euch      

am Samstag, 13.07.2019, ab 14:00 Uhr  

herzlich zu einem Grillfest für unsere Mitglieder einzuladen.  

Wir wollen uns insbesondere bei all jenen bedanken, die uns bei dem ganzen Chaos mit der angelieferten Erde geholfen haben, die sich – wie ihr wisst – als Bauschuttverunreinigt erwies und uns eine ganze Menge Arbeit gemacht hat (und immer noch macht).   Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein! 🙂   Zwischendurch müssen wir aber auch mal kurz „dienstlich“ werden: Leider ist es unserer 2. Vorsitzenden Marie-Christin Ritzmann und unserem Beiratsmitglied Mathias Kunze nicht mehr möglich, ihre Ämter weiter wahrzunehmen. Wir möchten also das Grillfest dazu nutzen,

ab 14:30 Uhr eine kleine Mitgliederversammlung

abzuhalten und bei dieser Gelegenheit zwei neue Vorstandsmitglieder in unsere Reihen zu wählen.  

Also, liebe Stadthunde, wir freuen uns darauf, euch am 13.7. zahlreich zu sehen!   Bis dahin herzliche Grüße vom Vorstand der Stadthunde Mainz-Wiesbaden e.V.

Einladung zum Dreck-weg-Tag am 30.03.2019

Hallo, liebe Stadthunde!   
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Verein wieder am „Dreck-weg-Tag“ der Stadt Wiesbaden.

Am Samstag, 30. März 2019, ab 10:00 Uhr

hoffen wir auf zahlreiche Helfer*innen aus den Reihen unserer Mitglieder, um gemeinsam die Wege rund um unsere Wiese vom Dreck zu befreien.   Bei der Gelegenheit wollen wir außerdem anfangen, die Sandberge, die sich aktuell auf der Wiese befinden, abzutragen und auf der Wiese zu verteilen. Dazu benötigen wir neben den fleißigen Helfern auch noch jede Menge Schaufeln, Spaten und Schubkarren.  

Wir stellen Getränke und freuen uns über Kuchen- und Kaffee-/Teespenden!   Bitte gebt uns möglichst eine kurze Rückmeldung, ob ihr dabei sein werdet. Wir freuen uns aber auch über spontan eintreffende Helfer! 😉

Herzliche Grüße, Dagmar Reschke

Vorstand Stadthunde Mainz-Wiesbaden e.V.

Liebe Wiesenfreunde,

wie ihr sicher wisst, wird die Hundewiese für euch vom Verein Stadthunde Mainz-Wiesbaden betreut.
Wir hatten vor kurzem unsere Mitgliederversammlung und haben einige Veränderungen besprochen.
Unter Anderem wird künftig mehr in unseren Arbeitsgruppen geschehen.
Unsere Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich den Arbeitsgruppen anzuschließen um mit uns zusammen die Wiese zu verbessern und den Verein und dessen Ziele voran zu bringen.
Wir suchen also kreative Interessierte, die sich in unserer PR-Gruppe mit dem Thema Öffentlichkeitsarbeit und Infostand befassen und einbringen möchten.
Zudem sucht die Veranstaltungsgruppe Helfer, die bei der Organisation unserer Mitgliedsfeier anlässlich des 6 Jährigen Bestehens der Wiese helfen möchten und die Lust haben, an einem Veranstaltungskalender für das Jahr 2020 mitzuwirken.
Die wohl bekannteste Gruppe, von der auch das ein oder andere Nichtmitglied schon gehört bzw. auf der Wiese gelesen hat, ist die Gestaltungs- und Instandhaltungsgruppe.
Diese wird sich am Samstag dem 09.03.2019 um 16:00 auf der Wiese zum ersten Planungstreffen zusammensetzen um mögliche Projekte zu erarbeiten und den ersten Helfertag diesen Jahres zu planen.
Wenn Ihr Lust habt, die Wiese und den Verein zu unterstützen, meldet euch bei uns und kommt in unsere Arbeitsgruppen. Ihr müsst nichts mitbringen, außer Interesse und gute Laune 🙂 Niemand erwartet von euch, dass Ihr Profis in den Bereichen seid. Wir sind dankbar für jeden der sich einbringt.

Nun zu einem etwas ernsteren Thema:
Es ist die Pflicht eines jeden Wiesennutzers, unsere Regeln zu lesen, zu kennen und sie einzuhalten.
Mit dem Betreten des Grundstücks erklärt Ihr euch damit einverstanden.
Leider kommt es immer wieder vor, dass Besucher die Wiese nutzen, die die Regeln nicht kennen oder sogar bewusst ignorieren.
Wir sind eine Gemeinschaft, und die Regeln sind nicht willkürlich, sondern zu eurem Schutz sowie dem der Anderen und des Vereins da.

Unsere Mitglieder wissen das, und wir, der Verein, sind jedem Mitglied dankbar, dass bei Wiesenbesuchen darauf achtet, dass die Regeln eingehalten werden.

Es ist sicherlich nicht immer einfach, jemanden auf Fehlverhalten hinzuweisen, da keiner von uns gerne eine unangenehme Situation provoziert.
Gerade deshalb haben unsere Mitglieder die volle Unterstützung von uns, wenn Sie sich auf diese Art für die Wiese und die Gemeinschaft einsetzen.
Natürlich ist es unangenehm auf Fehler hingewiesen zu werden, egal wie freundlich das geschieht. Es ist verständlich, wenn man dann erstmal verstimmt reagiert.
Doch leider nehmen sich einige Regelbrecher zu viel heraus, weshalb wir hier ein paar Punkte ganz klar und deutlich festhalten wollen:

  • Jeder Wiesennutzer verpflichet sich bei betreten des Grundstücks die Wiesenregeln einzuhalten.
  • Unsere Mitglieder sind vom Verein angehalten, auf die Einhaltung der Regeln zu achten und Wiesennutzer freundlich auf Verstöße hinzuweisen, um das Gemeinwohl zu wahren.
  • Agressives Verhalten wird vom Verein nicht geduldet und führt zu einem sofortigen Platzverweis welcher je nach schwere des Falls zu einem befristeten oder sogar einem entgültigem Wiesenverbot (Hausverbot) führen kann.
    Hierzu zählen verbale Attacken egal ob lautstark oder leise ebenso wie körperliche Übergriffe. Unsere Mitglieder sind berechtigt, in diesem Fall die Polizei sowie den Verein zu informieren, die dann das Hausrecht anwenden.
  • Der Verein bittet ALLE WIESENNUTZER auf einen angemessenen, respektvollen Umgang miteinander zu achten. 99% unserer Besucher haben Anstand und dementsprechend eine tolle Zeit auf der Wiese. Der übrige Teil, macht diese Klarstellung leider nötig, aber wir hoffen, dass wir nicht erneut darauf hinweisen müssen.

Wir wünschen uns, dass auch weiterhin viele Hunde und deren Besitzer viele tolle, spaßgefüllte Stunden auf der Wiese verbringen können und glauben fest, dass unserer Gäste bereit sind, unsere Regeln zu lesen und zu respektieren und somit die Wiese und den Verein zu unterstützen.

Sommerfest auf der Hundewiese Mainz-Kastel und Feierstunde zum 5-jährigen Jubiläum

Sonntag, 08.07.2018, 12:00 bis 17:00 Uhr

Anlässlich des 5-jährigen Jubiläums des Vereins im Juli findet ein Fest auf der Hundewiese Mainz-Kastel statt, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten. Verschiedene Aussteller aus der Region bieten umfangreiche Informationen zu Themen wie Tierschutz, artgerechter Hundehaltung oder Fellpflege beim Hund. Darüber hinaus wird natürlich wieder Schönes und Nützliches rund um den Hund zum Verkauf angeboten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.

Im Rahmen einer Feierstunde möchten wir an die Anfänge des Vereins und der Hundefreilauffläche erinnern und einen kleinen Blick in die Zukunft wagen. Hierzu wird der Gründungsvorsitzende Mario Bohrmann sprechen sowie die ehemals stark für die Einrichtung der Freilauffläche engagierte frühere Dezernentin Birgit Zeimetz. Frau Jutta Deusser-Bettin (Ortsbeirat Mainz-Kastel) wird ebenfalls anwesend sein.

Die Feierstunde beginnt um 14:00 Uhr und wir würden uns freuen, wenn Sie zu diesem Zeitpunkt anwesend wären.

Neuer Vorstand seit der Mitgliederversammlung

Auf der Mitgliederversammlung am 14.05.2018 ist Thomas Reschke, der 1. Vorsitzende des Vereins, wie angekündigt, zurückgetreten. Als Nachfolgerin wurde Daniela Pavlovic gewählt.
Neu in den Beirat wurde Mathias Kunz gewählt.

Der Vorstand besteht nun aus folgenden Personen:

Daniela Pavlovic (1. Vorsitz)
Marie Ritzmann (2. Vorsitz)
Dagmar Reschke (Kasse)
Carmen Lichtenberg (Schriftführung)
Jana Alexi (Beirat)
Pat Alexi (Beirat)
Mathias Kunz (Beirat)

Der Verein dankt Thomas Reschke für sein großes Engagement und seine Verdienste. Vielen Dank, Thomas!

 

Helfertag 2018

Am Sonntag

dem 08.April 2018,

von 12:00 bis 17:00 Uhr

Jede Helfende Hand ist willkommen!!
Der Frühling steht in den Startlöchern und die ersten Knospen blühen.
Zeit für einen kleinen Frühjahrsputz auf unserer Hundewiese!!!
Es stehen Hecken stutzen und die Fortsetzung der Anbringung eines Sichtschutzes auf dem Plan. Außerdem muss der Zaun rund ums Gelände auf „Ausbruchssicherheit“ überprüft werden.
Alle Materialien sowie einige Gerätschaften bringen wir mit, aber es kann nicht schaden, wenn ihr das ein oder andere Werkzeug vielleicht auch mit dabei habt.
Generell immer sinnvoll sind
Spaten, Rechen, Heckenscheren, Akkuschrauber und Arbeitshandschuhe.

Natürlich sorgen wir wieder für das leibliche Wohl unserer fleißigen Helfer

Jede helfende Hand ist willkommen!!!
(Auch wenn es nur für ein Stündchen ist)

Spätsommermarkt Stadthunde Mainz-Wiesbaden e.V. am 16.09.2017

„Schönes für Hund und Mensch“ – Herbstmarkt auf der Hundespielwiese Mainz-Kastel

Der Verein Stadthunde Mainz-Wiesbaden e.V. lädt am 16.09.2017 von 12:00 bis 17:00 Uhr zum Herbstmarkt unter dem Titel „Schönes für Hund und Mensch“ auf der Hundespielwiese Mainz-Kastel, Biebricher Straße 1a, ein.

Ein buntes Potpourri verschiedener Standbetreiber bietet Ihnen Informationen rund um den Hund zu den Themen Tierschutz, Training, Therapie und Erziehung, Hundefutter und BARFen. Auch haben Sie die Möglichkeit ihren liebsten Vierbeiner professionell „am Set“ oder im „freien Lauf“ auf der Wiese fotografieren zulassen. Desweiteren werden sowohl Dinge für den täglichen Tierbedarf als auch Schönes für den Hundehalter, Haus und Hof angeboten.

Für das leibliche Wohl der Besucher wird ebenfalls gesorgt.

Wir freuen uns auf Sie und ihre Vierbeiner!
Ihr Stadthunde Mainz-Wiesbaden e.V.

Neue Termine für die Wiese

Auf der Vorstandssitzung des Vereins am 06.02. wurden folgende Termine für das Jahr schonmal festgelegt:

  • 22.04.2017 von 11-17 Uhr Helfertag (wir möchten sehr gerne einen Helfertag im Frühjahr und einen im Herbst organisieren)
  • 15.05.2017 um 18:30 Uhr Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen