wie ihr sicher wisst, wird die Hundewiese für euch vom Verein Stadthunde Mainz-Wiesbaden betreut.
Wir hatten vor kurzem unsere Mitgliederversammlung und haben einige Veränderungen besprochen.
Unter Anderem wird künftig mehr in unseren Arbeitsgruppen geschehen.
Unsere Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich den Arbeitsgruppen anzuschließen um mit uns zusammen die Wiese zu verbessern und den Verein und dessen Ziele voran zu bringen.
Wir suchen also kreative Interessierte, die sich in unserer PR-Gruppe mit dem Thema Öffentlichkeitsarbeit und Infostand befassen und einbringen möchten.
Zudem sucht die Veranstaltungsgruppe Helfer, die bei der Organisation unserer Mitgliedsfeier anlässlich des 6 Jährigen Bestehens der Wiese helfen möchten und die Lust haben, an einem Veranstaltungskalender für das Jahr 2020 mitzuwirken.
Die wohl bekannteste Gruppe, von der auch das ein oder andere Nichtmitglied schon gehört bzw. auf der Wiese gelesen hat, ist die Gestaltungs- und Instandhaltungsgruppe.
Diese wird sich am Samstag dem 09.03.2019 um 16:00 auf der Wiese zum ersten Planungstreffen zusammensetzen um mögliche Projekte zu erarbeiten und den ersten Helfertag diesen Jahres zu planen.
Wenn Ihr Lust habt, die Wiese und den Verein zu unterstützen, meldet euch bei uns und kommt in unsere Arbeitsgruppen. Ihr müsst nichts mitbringen, außer Interesse und gute Laune 🙂 Niemand erwartet von euch, dass Ihr Profis in den Bereichen seid. Wir sind dankbar für jeden der sich einbringt.
Nun zu einem etwas ernsteren Thema:
Es ist die Pflicht eines jeden Wiesennutzers, unsere Regeln zu lesen, zu kennen und sie einzuhalten.
Mit dem Betreten des Grundstücks erklärt Ihr euch damit einverstanden.
Leider kommt es immer wieder vor, dass Besucher die Wiese nutzen, die die Regeln nicht kennen oder sogar bewusst ignorieren.
Wir sind eine Gemeinschaft, und die Regeln sind nicht willkürlich, sondern zu eurem Schutz sowie dem der Anderen und des Vereins da.
Unsere Mitglieder wissen das, und wir, der Verein, sind jedem Mitglied dankbar, dass bei Wiesenbesuchen darauf achtet, dass die Regeln eingehalten werden.
Es ist sicherlich nicht immer einfach, jemanden auf Fehlverhalten hinzuweisen, da keiner von uns gerne eine unangenehme Situation provoziert.
Gerade deshalb haben unsere Mitglieder die volle Unterstützung von uns, wenn Sie sich auf diese Art für die Wiese und die Gemeinschaft einsetzen.
Natürlich ist es unangenehm auf Fehler hingewiesen zu werden, egal wie freundlich das geschieht. Es ist verständlich, wenn man dann erstmal verstimmt reagiert.
Doch leider nehmen sich einige Regelbrecher zu viel heraus, weshalb wir hier ein paar Punkte ganz klar und deutlich festhalten wollen:
- Jeder Wiesennutzer verpflichet sich bei betreten des Grundstücks die Wiesenregeln einzuhalten.
- Unsere Mitglieder sind vom Verein angehalten, auf die Einhaltung der Regeln zu achten und Wiesennutzer freundlich auf Verstöße hinzuweisen, um das Gemeinwohl zu wahren.
- Agressives Verhalten wird vom Verein nicht geduldet und führt zu einem sofortigen Platzverweis welcher je nach schwere des Falls zu einem befristeten oder sogar einem entgültigem Wiesenverbot (Hausverbot) führen kann.
Hierzu zählen verbale Attacken egal ob lautstark oder leise ebenso wie körperliche Übergriffe. Unsere Mitglieder sind berechtigt, in diesem Fall die Polizei sowie den Verein zu informieren, die dann das Hausrecht anwenden.
- Der Verein bittet ALLE WIESENNUTZER auf einen angemessenen, respektvollen Umgang miteinander zu achten. 99% unserer Besucher haben Anstand und dementsprechend eine tolle Zeit auf der Wiese. Der übrige Teil, macht diese Klarstellung leider nötig, aber wir hoffen, dass wir nicht erneut darauf hinweisen müssen.
Wir wünschen uns, dass auch weiterhin viele Hunde und deren Besitzer viele tolle, spaßgefüllte Stunden auf der Wiese verbringen können und glauben fest, dass unserer Gäste bereit sind, unsere Regeln zu lesen und zu respektieren und somit die Wiese und den Verein zu unterstützen.